Ausschreitungen bei Fußball-Spiel in Griechenland
Ausschreitungen bei Fußball-Spiel in Griechenland
Hooligans setzen Athener Olympiastadion in Brand
Das Spitzenspiel der griechischen Fußball-Liga zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus ist wegen schwerer Ausschreitungen abgebrochen worden. Acht Minuten vor dem Ende beendete der Schiedsrichter beim Stand von 1:0 für Tabellenführer Olympiakos die Partie.
Zuvor hatten gewaltbereite Fans Stadionsitze und die Anzeigetafel des Olympiastadions in Brand gesteckt und dutzende Molotow-Cocktails auf die mit etwa 50.000 Zuschauern besetzten Tribünen und das Spielfeld geworfen. Im Stadion brannte es an etwa 30 Stellen, berichteten griechische Medien. "Es ist eine Katastrophe für dieses Schmuckstück, die Schäden sind im Moment unschätzbar. Sie sind aber sehr hoch", erklärte Stadiondirektor Lazaris Grykis.

Gewalt eskalierte nach Führungstreffer
Schon in der Halbzeitpause hatte es vor dem Stadion Randale gegeben, als hunderte Menschen versuchten, sich ohne Tickets Zugang zu verschaffen. Die zweite Hälfte begann mit 35 Minuten Verspätung. Nach dem Führungstreffer für die Gäste, deren Fans die Polizei aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen hatte, eskalierte die Gewalt. Die Rivalität zwischen den beiden Klubs aus dem Großraum Athen gilt als eine der erbittertsten Griechenlands.
Panathinaikos drohen jetzt mehrere Strafen: das Spiel gegen Olympiakos mit 0:3 zu verlieren, Abzug von drei Punkten für diese Meisterschaft und zwei Punkte von der nächsten, berichteten griechische Medien. Die Entscheidungen wird das zuständige Disziplinarkomitee treffen.
Hooligans setzen Athener Olympiastadion in Brand
Das Spitzenspiel der griechischen Fußball-Liga zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus ist wegen schwerer Ausschreitungen abgebrochen worden. Acht Minuten vor dem Ende beendete der Schiedsrichter beim Stand von 1:0 für Tabellenführer Olympiakos die Partie.
Zuvor hatten gewaltbereite Fans Stadionsitze und die Anzeigetafel des Olympiastadions in Brand gesteckt und dutzende Molotow-Cocktails auf die mit etwa 50.000 Zuschauern besetzten Tribünen und das Spielfeld geworfen. Im Stadion brannte es an etwa 30 Stellen, berichteten griechische Medien. "Es ist eine Katastrophe für dieses Schmuckstück, die Schäden sind im Moment unschätzbar. Sie sind aber sehr hoch", erklärte Stadiondirektor Lazaris Grykis.

Gewalt eskalierte nach Führungstreffer
Schon in der Halbzeitpause hatte es vor dem Stadion Randale gegeben, als hunderte Menschen versuchten, sich ohne Tickets Zugang zu verschaffen. Die zweite Hälfte begann mit 35 Minuten Verspätung. Nach dem Führungstreffer für die Gäste, deren Fans die Polizei aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen hatte, eskalierte die Gewalt. Die Rivalität zwischen den beiden Klubs aus dem Großraum Athen gilt als eine der erbittertsten Griechenlands.
Panathinaikos drohen jetzt mehrere Strafen: das Spiel gegen Olympiakos mit 0:3 zu verlieren, Abzug von drei Punkten für diese Meisterschaft und zwei Punkte von der nächsten, berichteten griechische Medien. Die Entscheidungen wird das zuständige Disziplinarkomitee treffen.
TKD - 19. Mär, 08:11