Dienstag, 13. März 2012

Kaufverträge

Kaufverträge

Bei einem Kaufvertrag gibt es stehst zwei Seiten. Man nennt diese beiden Seiten Angebot und Nachfrage. Wie entsteht so ein Kaufvertrag überhaupt?
Ein Kaufvertrag entsteht durch die Einigung zwischen Käufer und Verkäufer. Bevor die beiden Parteien sich dazu entschließen einen Vertrag einzugehen müssen sie sich erst über verschiedene Dinge wie zum Beispiel den Preis einigen. Erst wenn all diese Voraussetzungen erfüllt sind kommt es zum Geschäft.

Es kann mehrere Gründe für Störungen des Kaufvertrages geben. Es kann zum Beispiel vor kommen das eine Schlechtleistung vom Verkäufer aus vorliegt (zum Beispiel der Verkäufer lässt dem Käufer das Falsche Model von der Bestellten Couch zu kommen.) Dann gibt es noch die Möglichkeit dass z.B. nicht genug Stühle geliefert werden (nur zwei statt drei). Es besteht auch noch die Möglichkeit dass ein Fernseher geliefert wird der nicht mehr richtig funktioniert.
Bei all diesen Beispielen ist der Käufer im recht wenn er den Verkäufer auffordert den Schaden zu beheben.

Es kann aber auch vorkommen dass der Käufer schuld daran ist wenn ein Geschäft nicht abgeschlossen werden kann.
Das ist zum Beispiel dann der Fall wenn der Käufer die bestellte Ware zum vereinbarten Zeitpunkt nicht abholt oder nicht in der Lage ist den Verkäufer/Lieferanten zu bezahlen. In diesem Fall hat der Verkäufer das Recht auf Schadenersatz.

Bei Internationalen Geschäften ist es so das in den meisten Fällen das Land in dem das Geschäft getätigt wird oder wurde darüber entscheidet wer recht kriegt und wer nicht oder wie die Strafe für das nicht abgeschlossene Geschäft aussieht.

Warum die Renten nur um zwei Prozent ansteigen

Weil die Politiker in Wahlkampfzeiten zu großzügig waren, muss jetzt bei der Rente gespart werden. Die Bezüge steigen weniger stark als erhofft.

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) spricht von einer "guten Nachricht" für die 20 Millionen Rentner im Land: Sie erhalten ab 1. Juli im Westen 2,18 und im Osten 2,26 Prozent mehr. Nach der einprozentigen Anhebung im vergangenen Jahr und der Nullrunde in 2010 gebe es diesmal eine "kräftige Steigerung", verkündete die Ministerin. Aus Sicht der Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland, Ulrike Mascher, ist die Anhebung dagegen "kein Grund zum Jubeln". Die Ruheständler hätten eine höhere Rentenanpassung verdient.
Um dies zu erreichen, fordern die Sozialverbände eine Abschaffung des sogenannten Riesterfaktors, der sich dämpfend auf die Rentenentwicklung auswirkt. Die verkündete Rentenanpassung ist das Ergebnis komplizierter Berechnungen. Laut Rentenformel folgen die Altersbezüge der Lohnentwicklung. Da die Arbeitseinkommen im vergangenen Boomjahr deutlich zulegten, profitieren davon nun auch die Senioren.

Wenn das Benzin bald so viel kostet wie Rotwein

cc_frankie_DW_Verm_1585710m

Bei Frank Plasberg wurde darüber diskutiert, ob wir uns die Energiewende überhaupt leisten können. Ranga Yogeshwar las den Politikern dazu die Leviten.

Mehr.

Gefährlicher Inhalt

Saeurefass1_DW_Ham_1585648m

unterdessen drohten die radikal-islamischen Taliban bereits m 12.03.12|
Gefährlicher Inhalt
Taucher entdecken Säurefass im Mittellandkanal

Ein Säurefass aus dem Zweiten Weltkrieg hat in Hammerbrook für einen Großeinsatz gesorgt. Mitarbeiter einer Spezialfirma mussten ins Krankenhaus. Von André Zand-Vakili mehr...
it Vergeltungsschlägen. Ein Säurefass aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Montag in Hammerbrook für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Durch die darin enthaltene Chemikalie wurden zuvor fünf Arbeiter verletzt. Vermutlich handelt es sich um Chlorsulfonsäure, ein Kampfstoff, der eingesetzt wurde, um künstlichen Nebel zu erzeugen. Dieser wurde im Krieg zu Tarnung gegen alliierte Bomber genutzt.Mitarbeiter einer Spezialfirma hatten im Mittelkanal gezielt nach Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht. Dabei stießen sie auf ein 200-Liter-Fass. Als sie die Tonne in eine Schute wuchteten, wurde ihnen umgehend übel. Die Polizei sperrte die Gegend weiträumig ab.
Feuerwehr vermutet Chlorsulfonsäure in Fässern
Die Arbeiter kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Dann rückten Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes an. „Laut unserer Experten handelt es sich der Bauweise nach um ein Fass, in dem Chlorsulfonsäure enthalten sein dürfte“, sagt Feuerwehrsprecher Manfred Stahl. „Bestätigt ist das bislang nicht. Es wurde eine Probe gezogen, die analysiert wird.“
Chlorsulfonsäure reagiert heftig mit Wasser. Dabei bildet sich ein Nebel der Salzsäure enthält. Bei Menschen werden starke Haut- und Atemwegsreizungen ausgelöst. Das Fass kam in ein sogenanntes Überfass, damit keine weiteren Stoffe austreten können. Die Arbeiten selbst wurden von Einsatzkräften in Schutzanzügen ausgeführt.

Wenn das Benzin bald so viel kostet wie Rotwein

US-Amokläufer womöglich psychisch krank

22
Nach dem Amoklauf eines amerikanischen Soldaten in Afghanistan dringen erstmals Details über den Täter an die Öffentlichkeit. Er könnte unter einer psychischen Krankheit in Folge einer Kopfverletzung leiden. Der Mann wird vermutlich zum Tode verurteilt, unterdessen drohten die radikal-islamischen Taliban bereits mit Vergeltungsschlägen.

Mehr.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff

Aktuelle Beiträge

Ein historisches Urteil...
Internationaler Strafgerichtshof spricht Lubanga schuldig Ein...
TKD - 20. Mär, 07:46
Kämpfe in der syrischen...
Bei Kämpfen in der syrischen Hauptstadt Damaskus sollen...
TKD - 20. Mär, 07:38
Anschlag auf jüdische...
Sarkozy spricht von Rassismus als Motiv Nach der Anschlagsserie...
TKD - 20. Mär, 07:30
Ausschreitungen bei Fußball-Spiel...
Ausschreitungen bei Fußball-Spiel in Griechenland Hooligans...
TKD - 19. Mär, 08:13
Tote bei Anschlägen in...
Gewalt in Syrien Tote bei Anschlägen in Damaskus In...
TKD - 19. Mär, 08:04

Links

Suche

 

Status

Online seit 4940 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mär, 07:46

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren